Osterferien 2025
- Ferienworkshop: Montag, 14.04.2025, bis Freitag, 18.04.2025, (auch am Karfreitag!) täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Haus der Generationen (Nordstr. 39, 48351 Everswinkel)
Wir produzieren einen Musikclip! Musik – Gesang – Story - Film
Die Kinder/Jugendlichen von 9 bis 16 Jahren werden zu Songwritern, Sängern, Kameraleuten, SchauspielerInnen und RegisseurInnen ihres eigenen Films. Aber bevor wir unser Musikvideo produzieren, geht es an die Produktion des Songs. Dabei werden Texte von den Teilnehmer:innen geschrieben, Gesang geübt und schließlich selbst der Song eingesungen. Passend zum Song wird das Drehbuch für ein Musikvideo entwickelt und selbst gefilmt.
Viele Aufgaben: Für Jede:n ist etwas dabei
Die Teilnehmenden übernehmen Aufgaben im Projekt, ganz nach ihrem Geschmack: Für manche steht das Schreiben eines Textes für den eigenen Song im Mittelpunkt, andere möchten den Song vielleicht vor allem singen. Unter der Anleitung des Rappers und Musikproduzenten Armando Hasani werden Texte und Melodien entwickelt, Übungen gemacht, geprobt, der Song eingesungen und die Bearbeitungssoftware, mit der professionelle Musik entsteht, kennen gelernt.
Bei der Entwicklung des Musikclips gibt es viele Aufgaben: Am Anfang wird eine Idee entwickelt, eine Story, ein Drehbuch, Locations für den Dreh ausgesucht, Outfits zusammengestellt mit passendem Styling. Bei den Dreharbeiten wird performend, geschauspielert, getanzt, Sorgfalt auf Drehorte und den Aufbau der Szenen gelegt, geprobt und gefilmt.
Alle Teilnehmer lernen eine Menge über Musik und Filmen, sind aktiv, haben viel Spaß. Final entsteht ein selbst gedrehtes Musikvideo, bei dem die Teilnehmer:innen auch selbst geschauspielert haben.
Kostenlose Teilnahme, Mittagessen inklusive – Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Die Teilnahme ist kostenlos (Verpflegung inklusive), weil der Workshop vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zu 100 % gefördert wird. Er geht über 5 Tage täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und findet in den Räumen des "Haus der Generationen" (Nordstr. 39, 48351 Everswinkel) statt.
Der Workshop wird ermöglicht durch die Kooperation der Volkshochschule Warendorf mit dem Haus der Generationen Everswinkel und dem Kulturkreis Everswinkel e.V.
Die Volkshochschule Warendorf ist Träger es dieses talentCAMPus im Rahmen des Landesprogramms „Kultur macht stark“ unter der Leitung von Carolin Wolff (Medien-Designerin).
talentCAMPus Leitung
Carolin Wolff, Dipl. Designerin führt, seit 15 Jahren Film-AGs mit Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Schulen (Grundschule und Verbundschule Everswinkel, Gymnasium Laurentianum Warendorf) durch. Beruflich entwickelt die Everswinklerin mit ihrer Werbeagentur "Seemobile" professionelle Imagefilme und Produktfilme. (www.seemobile.de)
Was ist ein talentCAMPus?
Der talentCAMPus ist ein innovatives Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Er wird einwöchig angeboten, findet ganztägig statt und ist kostenfrei, da er zu 100 % vom Bundesministerium für Forschung und Bildung gefördert wird.
Der Ferienworkshop vermittelt Kindern und Jugendlichen kreative Techniken, die ihre kulturellen, interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Es werden neue Impulse gegeben, und gemeinsam wird an spannenden Projekten gearbeitet. Erfolg und Spaß motivieren.
Weitere Informationen: www.vhs-warendorf.de
Anmeldung gerne per E-Mail an:
Carolin Wolff, Workshop-Leitung
E-Mail: carolin.wolff(at)see-mobile(dot)com
Bei der Anmeldung bitte angeben:
Name,
Anschrift,
Geburtsdatum,
Telefonnummer einer Erziehungsberechtigten,
E-Mailadresse eines Erziehungsberechtigten
Eventuelle Essgewohnheiten oder Unverträglichkeiten
Anschrift Veranstaltungsort:
Haus der Generationen
Nordstraße 39
48351 Everswinkel
Musikclip Workshop mit Singer & Songwriter & Musikvideoproduktion
Der Musikclip Workshop geht über eine Woche. Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren Teilnahme kostenlos (max. 18 Teilnehmer pro Workshop)Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bündnispartner:
VHS Warendorf, Kulturkreis Everswinkel e.V., Haus der Generationen
gefördert vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung / Projekt "Kultur macht stark"