Und jetzt meine Bücherliste.
Sie werden sehen, dass es "querbeet" geht, was aber vorteilhaft ist, wenn Leser*innen beraten werden möchten.
Für alle, die fiktive Familiengeschichten während des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit miterleben möchten:
Ulla Hahn: Das verborgene Wort
Hanni Münzer: Honigtot
Hanni Münzer: Marlene
Hanni Münzer: Heimat ist ein Sehnsuchtsort
Dörte Hansen: Altes Land
Dörte Hansen: Mittagsstunde
Peter Prange: Unsere wunderbaren Jahre
Peter Prange: Eine Familie in Deutschland
Katharina Hagena: Der Geschmack von Apfelkernen
Für Leser, die Thriller und Krimis mögen:
Dennis Lehane: Der Abgrund in dir
Melanie Raabe: Die Falle
Ein wortgewaltiger Roman ist:
Gerhard Jäger: Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
"Eine Liebeserklärung an die Queen" zum Schmunzeln:
Alan Bennett: Die souveräne Leserin
Drei Frauenschicksale, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und doch miteinander verwoben sind:
Laetitia Colombani: Der Zopf
Eine Gedichtsammlung für Kinder und Erwachsene, sehr schön illustriert:
Woher kommen die Worte?
und
Anne Griffin: Ein Leben und eine Nacht
Ein Buch, empfohlen von Herrn Hesse aus der Buchhandlung Ebbeke, das auf meinem Tisch liegt.