

Donnerstag, 15.01.2026, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar
zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel
zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone
Signoret, die mit Sartre zusammenlebte.
Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum?
In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder
Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu
Recht, streng geschützt sind.
Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum
Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere
große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros.
Doch wie immer und überall gilt auch hier:
Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!
Veranstaltungsort:
Waldorfschule Everswinkel
Wester 32
48351 Everswinkel
Ticketpreise: 28,- € / erm. 22,- €
Vorverkauf LocalTicketing:
https://lctk.de/KKE
Vom feinen Florett der Sprachakrobatik bis hin zum handfesten Klamauk. Mal zum Totlachen, mal todernst. Das allgemeine Leben betreffend oder hochpolitisch: in dieser Sparte wird nichts ausgelassen!
Der Arbeitskreis Kabarett & Theater sucht Künstler und Veranstaltungen aus, die er nach Everswinkel holen möchte, und gibt dann alles, um es möglich zu machen. Planung der Termine, die vertragliche Seite der Organisation der Veranstaltung, Werbung, Koordination aller Beteiligten am Veranstaltungstag, Vorbereitung der Location, Betreuung des gesamten Events, das alles macht der Arbeitskreis Kabarett & Theater. Stühle rücken und Eintrittskarten abreißen gehören natürlich ebenfalls dazu sowie häufig und gerne auch der Ausklang des Abends mit Team und Künstlern in geselliger Runde.

(v.l.) Henrik Leitreiter, Rüdiger Möllmann, Frank Wienand, Stephan Hartmann
Kontakt: kabarett.theater(at)kulturkreis-everswinkel(dot)de
Facebook: https://www.facebook.com/kulturkreis.everswinkel
Facebook: https://www.facebook.com/RockImWinkel
Sie möchten die Veranstaltunghinweise per E-Mail erhalten? Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff: “Ja, bitte, informieren Sie mich!” an:
veranstaltungen[at]kulturkreis-everswinkel[dot]de
Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier